The Architecture of Chanel by Peter Marino
Dieses atemberaubende Buch feiert die 25-jährige Zusammenarbeit zwischen zwei bemerkenswerten Legenden – dem Modehaus Chanel und dem Architekten Peter Marino. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von Gebäuden, die Marino entwarf, um die luxuriösen Verkaufsräume von Chanel in die Spähren der bildenden Kunst zu erheben.
Zu entdecken gibt es alle 16 Chanel-Gebäude weltweit, für die Marino auch die Inneneinrichtung entworfen hat – von Asien bis in die USA. Durch seinen entschieden modernen Geist und seine fachmännische Hingabe an Coco Chanels Vision hat Marino Chanel in ein neues Zeitalter geführt und dabei die stets schwer fassbare Kunst des Zeitlosen in Architektur und Design perfektioniert.
Im Buch enthalten sind unter anderem:
mehr als 300 atemberaubenden Bilder sowie Architekturpläne und Originalskizzen von Marino
eine Einführung von Pilar Viladas, Autorin für die New York Times und Architectural Digest
ein Interview von Felix Burrichter, Gründer des PIN-UP Magazine
Projektbeschreibungen von lokalen Autoren, die Marinos Arbeit in ihrem geografischen Kontext erörtern
Dieses atemberaubende Buch feiert die 25-jährige Zusammenarbeit zwischen zwei bemerkenswerten Legenden – dem Modehaus Chanel und dem Architekten Peter Marino. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von Gebäuden, die Marino entwarf, um die luxuriösen Verkaufsräume von Chanel in die Spähren der bildenden Kunst zu erheben.
Zu entdecken gibt es alle 16 Chanel-Gebäude weltweit, für die Marino auch die Inneneinrichtung entworfen hat – von Asien bis in die USA. Durch seinen entschieden modernen Geist und seine fachmännische Hingabe an Coco Chanels Vision hat Marino Chanel in ein neues Zeitalter geführt und dabei die stets schwer fassbare Kunst des Zeitlosen in Architektur und Design perfektioniert.
Im Buch enthalten sind unter anderem:
mehr als 300 atemberaubenden Bilder sowie Architekturpläne und Originalskizzen von Marino
eine Einführung von Pilar Viladas, Autorin für die New York Times und Architectural Digest
ein Interview von Felix Burrichter, Gründer des PIN-UP Magazine
Projektbeschreibungen von lokalen Autoren, die Marinos Arbeit in ihrem geografischen Kontext erörtern
Dieses atemberaubende Buch feiert die 25-jährige Zusammenarbeit zwischen zwei bemerkenswerten Legenden – dem Modehaus Chanel und dem Architekten Peter Marino. Es zeigt eine beeindruckende Sammlung von Gebäuden, die Marino entwarf, um die luxuriösen Verkaufsräume von Chanel in die Spähren der bildenden Kunst zu erheben.
Zu entdecken gibt es alle 16 Chanel-Gebäude weltweit, für die Marino auch die Inneneinrichtung entworfen hat – von Asien bis in die USA. Durch seinen entschieden modernen Geist und seine fachmännische Hingabe an Coco Chanels Vision hat Marino Chanel in ein neues Zeitalter geführt und dabei die stets schwer fassbare Kunst des Zeitlosen in Architektur und Design perfektioniert.
Im Buch enthalten sind unter anderem:
mehr als 300 atemberaubenden Bilder sowie Architekturpläne und Originalskizzen von Marino
eine Einführung von Pilar Viladas, Autorin für die New York Times und Architectural Digest
ein Interview von Felix Burrichter, Gründer des PIN-UP Magazine
Projektbeschreibungen von lokalen Autoren, die Marinos Arbeit in ihrem geografischen Kontext erörtern
Spezifikationen
Gebundene Ausgabe, Englisch, 280 Seiten
Farbe: weiss und schwarz
Gewicht: 3,4 kg
Dimensionen: 31,5 x 4,5 x 41 cm
ISBN 9781838663308